+49 (0) 69 530 537 62 lag@waldorfschule-hessen.de
im Bund der freien Waldorfschulen im Bund der freien Waldorfschulen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Newsletter
    • Ringvorlesung Philipps-Universität Marburg
    • interessante Links
  • Wir über uns
    • Was ist Waldorfpädagogik?
    • Satzung LAG
    • Geschäftsstelle
    • Anfahrt Geschäftsstelle LAG
    • Freie Waldorfschulen in Hessen
    • Waldorf-Förderschulen in Hessen
    • Waldorf-Kindergärten in Hessen
    • Waldorflehrerseminare und Waldorf-Berufsfachschulen
    • Kontakt
  • Tafeltalk – Der Podcast
  • Stellenangebote
  • Fachreferate
    • Frühkindliche Bildung
  • Expert*innenpool
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Newsletter
    • Ringvorlesung Philipps-Universität Marburg
    • interessante Links
  • Wir über uns
    • Was ist Waldorfpädagogik?
    • Satzung LAG
    • Geschäftsstelle
    • Anfahrt Geschäftsstelle LAG
    • Freie Waldorfschulen in Hessen
    • Waldorf-Förderschulen in Hessen
    • Waldorf-Kindergärten in Hessen
    • Waldorflehrerseminare und Waldorf-Berufsfachschulen
    • Kontakt
  • Tafeltalk – Der Podcast
  • Stellenangebote
  • Fachreferate
    • Frühkindliche Bildung
  • Expert*innenpool

Termine

Autoren-Archiv für: "junkerhoffmann"
Home /
0
By Silvia Groß
In
Posted 4. Juli 2025

Abenteuer auf dem Ijsselmeer – Die 8A der Waldorfschule Wetterau auf großer Fahrt

Kurz vor den Sommerferien begab sich die Klasse 8A der Waldorfschule Wetterau auf eine besondere Reise: Eine Segelfahrt auf einem traditionellen Flachbodenschiff über das niederländische [...]

READ MORE
0
By Silvia Groß
In
Posted 4. Juli 2025

Mit eigenen Augen sehen, mit eigenem Körper spüren: Projekttage zum Thema Barrierefreiheit

Im Rahmen der Projektwoche vor den Sommerferien wagten die Klassen 10a und 10b der Waldorfschule Wetterau ein besonderes Experiment: Mit Krücken und Rollstuhl machten sich die Jugendlichen auf [...]

READ MORE
0
By Silvia Groß
In
Posted 4. Juli 2025

Digital Detox auf dem Fahrrad – Die 8B der Freien Waldorfschule Wetterau erlebt eine außergewöhnliche Klassenfahrt

Eine Woche, fünf Etappen, 175 Kilometer im Fahrradsattel, ein Tag Dauerregen, ein Tag nur bergauf – und trotzdem (oder gerade deshalb): strahlende Gesichter, neue Freundschaften, jede Menge [...]

READ MORE
0
By Silvia Groß
In
Posted 4. Juli 2025

Abitur 2025 – Ein Jahrgang voller Auszeichnungen und Zukunftspläne

Mit einer feierlichen Veranstaltung im großen Saal wurden am vergangenen Freitag unsere Abiturientinnen und Abiturienten verabschiedet. Insgesamt 18 junge Erwachsene erhielten ihr Abiturzeugnis – [...]

READ MORE
0
By Silvia Groß
In
Posted 4. Juli 2025

Erster Waldorfunterricht in Kaggwa-St-Andrews, Uganda

Bereits zum dritten Mal reiste eine kleine Gruppe aus dem Umfeld der Freien Waldorfschule Frankfurt  zur Patenschule Kaggwa-St-Andrews in Uganda. Die Schule mit angeschlossenem Kinderheim liegt [...]

READ MORE
0
By Silvia Groß
In
Posted 4. Juli 2025

Lernen einmal anders: Klasse 6B der Freien Waldorfschule präsentiert „Die kleine Hexe“ auf der Bühne

Nach vierwöchiger Vorbereitungs- und Probezeit hat die Klasse 6B der Freien Waldorfschule „Die kleine Hexe“ von Otfrid Preußler aufgeführt und wurde vom Publikum begeistert gefeiert. zur [...]

READ MORE
0
By Silvia Groß
In
Posted 4. Juli 2025

Karl-von-Frisch-Preis für Hannah Veller aus der Freien Waldorfschule Wetterau

Große Ehre für Abiturientin Hannah Veller (13. Klasse) aus der Freien Waldorfschule Wetterau: In Marburg erhielt sie den renommierten Karl-von-Frisch-Preis des Verbands Biologie, [...]

READ MORE
0
By Silvia Groß
In
Posted 4. Juli 2025

Wenn Träume Wirklichkeit werden – Premiere des Varieté Voilà begeistert Publikum

Was für ein Abend! Mit tosendem Applaus und Standing Ovations wurde am 3. Juli die diesjährige Premiere des Varieté Voilà im ausverkauften Saal der Freien Waldorfschule Wetterau in Bad Nauheim [...]

READ MORE
0
By Silvia Groß
In
Posted 2. Juni 2025

Wahlpflichtunterricht im Online-Oberstufencampus Pilotprojekt: Kontextbasierte Zugänge zum Atom

Wie lässt sich das Atom zugleich in Physik und Chemie lebendig, kontextbezogen und digital vermitteln? Ein hybrider Wahlpflichtkurs im Online-Oberstufencampus verbindet wissenschaftliche Inhalte [...]

READ MORE
0
By Silvia Groß
In
Posted 30. Mai 2025

„Gilgamesch“ lebt – Aufführung der 6. Klasse an der Freien Waldorfschule Marburg

Eurythmie, Tanz und Theater – mit diesen Elementen der Darstellung brachte die 6. Klasse das Gilgamesch-Epos auf die Bühne, ein weiteres Highlight im Jubiläumsjahr 80 Jahre Waldorf Marburg. Das [...]

READ MORE
0
By Silvia Groß
In
Posted 30. Mai 2025

Landeselternratstagung in der Freien Waldorfschule Kassel

Am 17. Mai 2025 fand die Sitzung des Landeselternrats (LERT) an der Freien Waldorfschule Kassel statt. Einen ganzen Tag lang bewegten engagierte Eltern gemeinsam mit dem Referenten Florian [...]

READ MORE
0
By Silvia Groß
In
Posted 30. Mai 2025

Werken & künstlerisch-praktische Werke in der Rudolf-Steiner-Schule Dietzenbach

Vielfältig sind die Techniken, die die Schüler*innen im Werkunterricht an der Waldorfschule erlernen. Eine kleine Bilderreise und menschenkundige Aspekte zeigen einige mögliche Werkstücke aus der [...]

READ MORE
0
By Silvia Groß
In
Posted 28. Mai 2025

Wildkräutersuppe über dem offenen Feuer

Wildkräuter sind nicht nur gesund, sondern auch lecker. Das erfuhren die Kinder der 4. Klasse der Freien Waldorfschule Eschwege bei einem Gang übers Schulgelände. Aus Löwenzahn, Brennnessel, [...]

READ MORE
0
By Silvia Groß
In
Posted 28. Mai 2025

Fachtag „Frühkindliche Bildung“ in Frankfurt

Am Freitag, den 09.05.2025 fand im Rudolf-Steiner-Haus in Frankfurt der Fachtag vom Fachreferat „Frühkindliche Bildung“ zum Thema „Seelische Belastung bei Kindern, Eltern und Erzieher*innen“ [...]

READ MORE
0
By Silvia Groß
In
Posted 30. April 2025

Besuch bei der Märchenfrau

Einen besonderen Tag erlebten die Kinder der 1. Klasse der Rudolf-Steiner-Schule Dietzenbach.  Im Heimatkundemuseum in Dietzenbach lauschten sie, passend gewandet und in einer phantastischen [...]

READ MORE
0
By Silvia Groß
In
Posted 30. April 2025

LOHELAND IN DER BUNDESKUNSTHALLE – MIT EIGENEM RAUM!

Eine Anerkennung der besonderen Bedeutung von Deutschlands ältester anthroposophischer Siedlung: Loheland ist derzeit in der renommierten Bundeskunsthalle in Bonn prominent vertreten . Die [...]

READ MORE
0
By Silvia Groß
In
Posted 30. April 2025

Meilenstein für die Waldorfschulen: Hessischer Erlass stärkt alternative Lehrer*innenbildung

Die Freien Waldorfschulen in Hessen feiern einen zukunftsweisenden Erfolg: Mit dem neuen Erlass des Hessischen Kultusministeriums zum „Einsatz von Lehrkräften und Schulleitungsmitgliedern an [...]

READ MORE
0
By Silvia Groß
In
Posted 31. März 2025

Werken als Kulturtechnik

Erläuterungen und Beispiele aus dem Unterricht in der Rudolf-Steiner-Schule Dietzenbach Zu den Kulturtechniken des Menschen gehören seit jeher praktischen Handfertigkeiten. Sie zu beherrschen [...]

READ MORE
0
By Silvia Groß
In
Posted 31. März 2025

Bienen hautnah erleben

Im Jahr ihres 40-jährigen Bestehens widmet sich die Freie Waldorfschule Wetterau einem ganz besonderen Thema: Neun Tage lang drehte sich für die zweite Klasse alles um die Bienen! Die Schüler [...]

READ MORE
0
By Silvia Groß
In
Posted 31. März 2025

Abiturjahrgang der Freien Waldorfschule Wetterau schnuppert Hauptstadtluft

Im Rahmen der intensiven Vorbereitung auf die bevorstehenden Abiturprüfungen in den Fächern Geschichte, Politik und Wirtschaft begaben sich die Abiturientinnen und Abiturienten der Freien [...]

READ MORE
1 2 3 4 5 6 7 8 9 ...
page 1 of 42

Kontakt | Impressum | Datenschutz