Erläuterungen und Beispiele aus dem Unterricht in der Rudolf-Steiner-Schule Dietzenbach

Zu den Kulturtechniken des Menschen gehören seit jeher praktischen Handfertigkeiten. Sie zu beherrschen bedeutet nicht nur spezielles Können, sondern vermittelt auch Sicherheit im Umgang mit der Welt, Verantwortlichkeit im Tun und eine Schulung des Willens in den geforderten Werkaufgaben. Das Lernen mit den Händen, eine »Erlebnis-Wissensaneignung«, ist während der gesamten Schulzeit wesentlicher Bestandteil der Unterrichtsgestaltung.

zur Pressemitteilung der LAG