Aktuelles

Hier geht es zum Newsletter.

Aktuelles

Höhlenmalerei, Steinzeitbrot und mesopotamische Keilschrifttafeln

Eine Geschichtsepoche in der 5. Klasse hat so manches zu bieten, wie man hier in der Rudolf-Steiner-Schule Dietzenbach sehen kann. Nach dem Sprung in eine Jahrtausende zurückliegende Geschichte mit spannenden Entdeckungen […]
Read More

Ein buntes Kaleidoskop

Die Acht-Klass-Arbeiten sind fester Bestandteil der Waldorfpädagogik und die Präsentation ist auf jeden Fall immer eine spannende Sache. Immerhin haben die Schülerinnen und Schüler oft länger als ein halbes Jahr […]
Read More

Fortbildungswochenende Handarbeit am Lehrerseminar Kassel

Korbflechten ab der 3. Jahrgangsstufe: 20. – 23. April 2023 Handarbeit – Fortbildungswochenende in Kassel In diesem Kurs wird gezeigt, wie eine Vielzahl von Kreuzungen, Windungen, Wiederholungen und letztendlich Rhythmen […]
Read More
Archiv

„Offenes Klassenzimmer“ in Loheland

Am Donnerstag, dem 25. Januar 2018, findet um 18:30 Uhr das „Offene Klassenzimmer“ der Höheren Berufsfachschule für Sozialassistenz in Loheland statt. Interessierte können sich an diesem Abend über die zweijährige […]
Read More

LehrerInnen gesucht!

Die Albrecht-Strohschein-Schule ist eine staatlich genehmigte Förderschule, die auf der Grundlage der anthroposophischen Heilpädagogik arbeitet. In ihr werden Schüler/innen mit den Förderschwerpunkten geistige Entwicklung, Lernen, emotionale und soziale Entwicklung sowie […]
Read More
Archiv 2017

Zirkus Chicana – Glitzersterne – Varieté

Mi., 27.12.2017, 16:00 Uhr, Hugenottenhalle Neu-Isenburg Mit viel Phantasie, Liebe zum Detail und einer großen Portion Leidenschaft zeigen die Ausnahmekünstler alle Facetten zeitgenössischer Varieté-Kunst — humorvoll, kunstvoll, artistisch und spektakulär. […]
Read More

BewerberInnentreffen für Ausbildungen im Rudolf-Steiner-Institut Kassel

Für die Ausbildungen zum/zur ErzieherIn / SozialassistentIn; Ausbildungsbeginn 2018 bietet das Rudolf-Steiner-Institut folgende Termine zum BewerberInnentreffen an: SozialassistentIn: 14. und 15.02.2018 https://www.steiner-institut.eu/bewerberinnentreffen-sozialassistenz-2017/ ErzieherIn: 28.02. – 03.03 2018 https://www.steiner-institut.eu/bewerberinnentreffen-sozialpaedagogik-2017/
Read More

Die Freie Ausbildung Mitte ist gerettet!

Am 6. November hat die Zukunftsstiftung Landwirtschaft ihren Notruf zur Existenzsicherung der Freien Ausbildung gestartet. Für die überwältigende Resonanz dankt die Stiftung allen Spendern: mehr lesen
Read More
Archiv 2018

Bewerber*innentreffen und neue Kurse am Rudolf-Steiner-Institut Kassel

BewerberInnentreffen für die Ausbildung zur / zum SozialassistentIn – 15. 02. 2019 an der Höheren Berufsfachschule für Sozialassistenz https://www.steiner-institut.eu/bewerberinnentreffen-sozialassistenz-2019-2/ zum Programm BewerberInnentreffen für die Ausbildung zur/zum ErzieherIn 02. – 01. […]
Read More

Einladung zum Forum Gewaltprävention

Gewalt gegenüber Schüler*innen kommt auch an Waldorfschulen vor! Das Seminar soll dabei helfen, Gewallt überhaupt als solche zu erkennen und Unterstützungssysteme zur Reduzierung bzw. Verhinderung derselben einzurichten, dies auf kollegialer […]
Read More

PHAENO – einfach phänomenal

„Warum Physik immer nur im Klassenraum unterrichten?“ fragte sich der Lehrer für Naturwissenschaften der Freien Waldorfschule Werra-Meißner Andreas Thiel. „Wir fahren einfach mal ins Phaeno, ins Museum für Phänomenologie in […]
Read More
Archiv 2019

Waldorfschulen suchen künftige Waldorflehrer/-innen – AbsolventInnen suchen Stellen, Studierende suchen Praktika

Begegnungstag an der Freien Hochschule Stuttgart Liebe Schulvertreter und –vertreterinnen, der Begegnungstag „gesucht – gefunden“ hat ja bereits eine lange und bewährte Tradition. In diesem Studienjahr findet der Begegnungstag bereits […]
Read More

Ringvorlesung Erziehungswissenschaft und Waldorfpädagogik

Insgesamt 12 Vorlesungen gibt es im Wintersemester 2019/20 zum Thema Erziehungswissenschaft und Waldorfpädagogik an der Philipps-Universität Marburg. Den Anfang macht Prof. Dr. Jost Schieren von der Alanus-Hochschule Alfter, der am […]
Read More

Gelebte Visionen für eine neue Welt

Ausstellung Loheland 100 im Vonderau-Museum Nicht nur die Waldorfpädagogik feiert in diesem Jahr ihr 100jähriges Jubiläum, sondern auch das Bauhaus und die Siedlung Loheland. Beide sind aus den europäischen Reformbewegungen […]
Read More
Archiv 2020

LAG-Vorstände im Amt bestätigt

Der alte Vorstand ist auch der neue – das bestätigten die Delegierten der Freien Waldorfschulen in Hessen LAG e. V.  bereits am 31.03.2021 auf ihrer Mitgliederversammlung. Wegen der pandemiebedingten Kontaktbeschränkungen […]
Read More

Tiergeschichten online oder analog

Eschwege. Der jüngste bundesweite Vorlesetag, der normalerweise Mitte November stattfindet, fiel coronabedingt mehr oder weniger ins Wasser. Statt einer Präsenzveranstaltung, wie sie üblicherweise in der Freien Waldorfschule Werra-Meißner angeboten wird, […]
Read More

Projekt Bethlehem an der Freien Waldorfschule Wiesbaden

Beinahe wäre uns diese wunderbare Meldung aus Wiesbaden durch die Lappen gegangen, die zeigt, wie kreativ der Sportunterricht in Corona-Zeiten möglich ist und gleichzeitig einem guten Zweck dient. Der sportliche […]
Read More
Archiv 2021

Das Herz schlägt für die Kunst

Bericht von Nina Haberkorn, FWS Wiesbaden Der Himmel ist blau, die Luft spätsommerlich warm, und meine Ohren nehmen harmonische Klänge wahr, die aus dem Unterstufengebäude kommen. Klavier, Violine… das Publikum […]
Read More

Fortbildung beim Lehrerseminar Kassel für Klassenlehrer:innen der 7. und 8. Klassen

Liebe Kolleginnen und Kollegen, für Klassenlehrer:innen finden für die Fächer Geschichte und Mathematik im September (Klasse 8) und Oktober (Klasse 7) wieder Fortbildungen mit unserem bewährten Dozent:innen-Team in Kassel statt. […]
Read More

Cabaret – präsentiert von der Schaubude Kassel im KulTOUR-Saal der Jean-Paul-Schule Kassel

Es ist soweit! Ab September dürfen die jungen Künstlerinnen und Künstler der Schaubude Kassel einem ‚echten‘ Publikum »Willkommen, Bienvenue, Welcome!« zurufen und ‚live‘ die Ergebnisse ihrer intensiven und kuriosen Theater-Arbeit […]
Read More
Archiv 2022

Jean-Paul-Schule goes documenta15!

Wohl jeder kennt die documenta, die weltweit bedeutendste Reihe von Ausstellungen für zeitgenössische Kunst, die alle fünf Jahre in Kassel stattfindet. Tausende Künstler:innen und haben in den letzten Jahrzehnten ihre Arbeiten hier […]
Read More

Wilde Kinder auf der Wilden Wiese

Die Eingangsstufe der Rudolf-Steiner-Schule Dietzenbach hat im Juni einen Vormittag lang geprüft, woher die Wilde Wiese ihren Namen hat. Schnell haben die 19 Kinder festgestellt, dass damit nicht nur die […]
Read More

MdB Michael Brand: Bund fördert Frauensiedlung Loheland mit 100.000 Euro

16.07.22 – Wie der heimische Bundestagsabgeordnete Michael Brand (CDU) in einer Presseerklärung mitteilt, erhält die Frauensiedlung Loheland in Künzell-Dirlos aus dem Denkmalpflege-Programm „National wertvolle Kulturdenkmäler“ eine Förderung in Höhe von 100.000 […]
Read More
Archiv 2023

Informationsabend und Schnuppertage in Eschwege

„Erlebt. Erlernt.“ ist das Motto der Pädagogik der Eschweger Waldorfschule, das sich wie ein roter Faden durch alle Fächer hindurchzieht. Das handlungsorientierte Lernen bringt Kinder und Jugendliche in einen inneren […]
Read More

„Ich grüeze mit gesange die süezen.“

Online-Seminar: Mittelalterliche deutsche Sprache und Literatur für Lehrkräfte und Oberstufenschüler:innen an Waldorfschulen Das Onlineseminar ist ein kostenfreies Angebot für alle interessierten Personen, ihre Kenntnisse und Fähigkeiten zur Sprache und Literatur […]
Read More

Tag der offenen Tür in der Michaelschule

„Hier bin ich Mensch, hier darf ich’s sein!“ Die Michael Schule ist Lern- und Lebensort für Kinder und Jugendliche, die besondere, individuelle Unterstützung bei ihrer Entwicklung benötigen. Hier können sie […]
Read More